Sonderöffnungszeiten Auffahrt:
Am Freitag 19. Mai bleibt point de vue geschlossen. Gerne sind wir am Montag 22. Mai wieder für Sie da.
Ab sofort können alle 12 Episoden gratis auf myfilm gestreamt werden:
Neu im Verleih: Kamera Sony FX6 mit diversem Zubehör
4K Vollformat Sensor Cinema Line Kamera mit E-Mount
Features:
- professionelle Videokamera der Sony Cinema Line
- 10.2 Megapixel Exmor R CMOS-Sensor
- 4K-Vollformataufnahme mit bis zu 120p
- 10-Bit 4:2:2-Aufzeichnung
- bis zu 15+ Stufen Dynamikumfang
- schneller Hybrid-Autofokus und Echtzeit-Augen-AF
- kompakte und leichte Bauweise
Inklusive E zu EF Adapter, Richtmikrofon, Schulterstütze mit VCT-Platte
und Handel-Verlängerung als einsatzbereites Set für Schulter- und
Stativaufnahmen.
Tagesansatz: 180.- CHF
Das Set kommt ohne Optiken, diese können separat bei uns dazu gemietet werden!
[x] Externe AutorInnen
Judith Lichtneckert
Druckversion
Studium
der Soziologie, der Anglistik sowie der Medienwissenschaften an der
Universität Basel. Daneben während acht Jahren Bassistin bei einer
Rockband, sowie Managerin einer Booking Agency für Europatourneen. Weiterbildung zum Mulitmediamaster. Konzeption und
Realisation von kürzeren Videoprojekten und Mitglied in der
multimedialen Theatergruppe exex. Organisatorische Tätigkeit bei der
VIPER 03 internationales Festival für Film Video und neue Medien.
Seit
Januar 2002 bei point de vue audiovisuelle produktionen, seit 2006 Produzentin.
2005/2006 Kuratorin und Projektleiterin der Ausstellungsreihe BEAM ON - Plattform für Video und Neue Medien im
kult.kino camera, Basel.
Seit 2005 freischaffend als Regieassistentin und als Produktionsleiterin im Spielfilmbereich und in der Werbung tätig, seit 2010 auch als Produzentin.
Arbeiten bei point de vue
in Entwicklung bei unico film und projektrealisation: Reset & Restart, Regie
Spielfilm (freischaffend)
2011: "Hier und Jetzt" 1. Regieassistenz, P: Lomotion AG, R: Katrin Barben.
2011: "
Mary & Johnny" Produzentin, Produktionsleitung, 1. Regieassistenz, P: kamm(m)acher gmbh, R: Samuel Schwarz & Julian M. Grünthal.
2008: "Hunkeler und der Fall Livius", Produktionsleitung, P: Snakefilm/SF/Arte , R: Stefan Jäger.
2008: "
Manipulation", 1. Regieassistenz, P: sunvision, R: Pascal Verdosci.
2007: "Hunkeler macht Sachen", Produktionsassistenz. P: PS Film/SF, R: Markus Fischer .
2006: "Liebe und Wahn", 2. Regieassistenz. P: C-Films/SF, R: Mike Huber.
2006: "Nur ein Sommer", Produktionsassistenz. P: Dschoint Ventschr, R: Tamara Staudt.
2006: "Geld oder Leben", Regieassistenz. P: Moving Image, R: Jaqueline Falk.
2005: "Chicken Mexicaine", Casting. P: Triluna, Insert Film, Biehler Film, R: Armin Biehler.
Kurzfilme
2010: "Die Praktikantin", Regieassistenz P: Spotlight Media Productions, R: Peter Luisi.
2008: "510 Meter über dem Meer", Produktionsleitung P: Zürcher Hochschule der Künste, R: Kerstin Polte.
2007: "Endsieg", Regieassistenz, P: Zürcher Hochschule der Künste, R: D. Casparis/N.Castelli.
2007: "Wieder ein Tag", Produktionsleitung, P: Zürcher Hochschule der Künste, R: Kerstin Polte.
Videoarbeiten
2003: "327 Sekunden" Multimedia Theaterproduktion mit
ex/ex.
2005: „Obszöne Neue Welt“ 3 1/2 min. Musikvideo Clip für die Band
Metallspürhunde. Drehbuch, Regie, Schnitt.
Ausstellung
2005/2006 Projektleiterin/Kuratorin der 12-teiligen Ausstellungsreihe BEAM ON:
www.beam-on.ch