Sonderöffnungszeiten Auffahrt:
Am Freitag 19. Mai bleibt point de vue geschlossen. Gerne sind wir am Montag 22. Mai wieder für Sie da.
Ab sofort können alle 12 Episoden gratis auf myfilm gestreamt werden:
Neu im Verleih: Kamera Sony FX6 mit diversem Zubehör
4K Vollformat Sensor Cinema Line Kamera mit E-Mount
Features:
- professionelle Videokamera der Sony Cinema Line
- 10.2 Megapixel Exmor R CMOS-Sensor
- 4K-Vollformataufnahme mit bis zu 120p
- 10-Bit 4:2:2-Aufzeichnung
- bis zu 15+ Stufen Dynamikumfang
- schneller Hybrid-Autofokus und Echtzeit-Augen-AF
- kompakte und leichte Bauweise
Inklusive E zu EF Adapter, Richtmikrofon, Schulterstütze mit VCT-Platte
und Handel-Verlängerung als einsatzbereites Set für Schulter- und
Stativaufnahmen.
Tagesansatz: 180.- CHF
Das Set kommt ohne Optiken, diese können separat bei uns dazu gemietet werden!
[x] GenossenschafterInnen
Julian Gresenz
Druckversion
geb. 1989 in Coburg (D), lebt seit 1996 in Basel
2007-2009:
Schauspieler in "Next Level Parzival"
an der Ruhrtriennale und im Schauspielhaus Basel sowie am
HAU in Berlin
2008: Matur am Gymnasium am Münsterplatz (Schwerpunkt: Spanisch)
2008: Praktikum bei Gare du Nord (Bühne und Technik)
2009: Regiehospitanz bei Anne Simon und Frank Hoffmann am Théâtre National de Luxembourg und den Ruhrfestspielen Recklinghausen
2009: Praktikum in Berlin bei Filmproduktion Mutter & Vater GnbH
2009: Regiehospitant
bei "Eine Familie"
unter Elias Perrig am Schauspielhaus Basel
2010-2011: Produktionsassistenz bei Alex Hagmann Film Video
2010-2013: Studium am Institut Hyperwerk FHNW, Bachelor of Arts in Postindustrial Design
2011: Produktionsassistenz beim Stückparcours im Schauspielhaus Basel
2012: Videokünstler bei "Don Karlos" von Simon Solberg, Theater Basel
2013: Videokünstler bei "Angst" von Volker Lösch, Theater Basel
seit 2013 bis jetzt: Mitarbeiter bei der
Filmgenossenschaft
point de vue
seit 2010 diverse
Videoproduktionen im Bereich Doku, Musik, Theater und Kunst.
Schon früh interessierte ich
mich für die Schauspielerei (sowohl beim Film als auch beim Theater). Meine
ersten Bühnenerfahrungen machte ich auf der Kleinen Bühne, im Schauspielhaus
und im
Junges Theater Basel. Ich durfte auch in der
professionellen Produktion "
Next Level Parzival" unter der Regie von
Sebastian Nübling mitspielen. Fortan suchte ich eifrig nach Praktika im Film-
und Theaterbereich. Mittlerweile habe ich mich über mehrere Monate im
Theater Basel
und im
Theatre
National de Luxembourg als Regiehospitant erprobt und mehrwöchige
Erfahrungen als Produktionsassistent bei der
Mutter und
Vater Filmproduktion GmbH in Berlin oder bei
Alex Hagmann Film
Video in Basel sammeln können. Im Sommer 2009 war ich als dritter
Regieassistent am Set von "
Trouble No More" in Luxemburg in die
Produktion eines Kinofilmes eingebunden. Für drei Jahren engagierte ich mich in
der
Kaserne
Basel und beim
Culturescapes Festival als Kassierer,
Freelancer, Aufbauhelfer, Best Boy, Praktikant, Flyerverteiler und Mädchen für
alles.
Im August 2013 habe ich den
Bachelor of Arts an der
Institut
Hyperwerk der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel
abgeschlossen. Seither arbeite ich als Filmemacher und Videotechniker bei Point
de Vue in Basel.
Videographie:
2013: B (OB) 8 N von Widukind Huber (Produktion)
2013:
Meine Welt von CAP10NEMO (Regie, Kamera, Schnitt, Produktion)
2013:
Murdara von I.G.I und Phantom Ranks (Regie, Kamera, Schnitt, Produktion)
2012:
Don Karlos - Trailer (Kamera, Schnitt, Produktion)