[x]Waldpreis 2013 / Schutzwaldpflege: Sicherheit vor Naturgefahren
Dokumentarfilm
Druckversion
Produktionsjahr: 2013
"Auszeichnung von Waldbesitzern, Forstbetrieben und Organisationen,
die ihren Wald beispielhaft nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit
nutzen und dabei die ökologischen Potenziale und das soziale Umfeld
umfassend berücksichtigen und Strategien für den wirtschaftlichen Erfolg
langfristig umsetzen" (aus dem Reglement des Binding Waldpreises).
Der diesjährige Binding Waldpreis geht an die Betriebsgemeinschaft
Forst Goms im Oberwallis. Die Gommer Forstleute würden seit einem Vierteljahrhundert die Wälder vorausschauend pflegen, heisst es in einer Mitteilung der Binding Stiftung. Forst Goms sei es gelungen, die alten Bannwälder in moderne Schutzwälder umzuwandeln. Die Waldpflege im Goms sei vorbildhaft und auch in nationale Richtlinien eingegangen. Es wäre rund zwanzig Mal teurer, die Schutzwirkung des Waldes durch Lawinenverbauungen zu erreichen.
Der Binding Waldpreis wurde Forst Goms am 6. Juni 2013 in Basel im feierlichen Rahmen übergeben.
|
Projektleitung, Regie, Kamera, Schnitt: |
|
Helikopteraufnahmen:
| Léa Klaue
|
Tieraufnahmen:
|
Hugo Wirthner, Reckingen-Gluringen
|
Im Auftrag von:
|
(Jan Schudel / Dr. Benno Schubiger)
|