[x] Aktuell
 
Sonderöffnungszeiten Auffahrt:
Am Freitag 19. Mai bleibt point de vue geschlossen. Gerne sind wir am Montag 22. Mai wieder für Sie da.

Quitt Film-Serie von Uri Urech

Ab sofort können alle 12 Episoden gratis auf myfilm gestreamt werden:
myfilm.ch

Trailer >>> Making Of >>>




 
Neu im Verleih: Kamera Sony FX6 mit diversem Zubehör
4K Vollformat Sensor Cinema Line Kamera mit E-Mount 
Features:
- professionelle Videokamera der Sony Cinema Line
- 10.2 Megapixel Exmor R CMOS-Sensor
- 4K-Vollformataufnahme mit bis zu 120p
- 10-Bit 4:2:2-Aufzeichnung
- bis zu 15+ Stufen Dynamikumfang
- schneller Hybrid-Autofokus und Echtzeit-Augen-AF
- kompakte und leichte Bauweise

Inklusive E zu EF Adapter, Richtmikrofon, Schulterstütze mit VCT-Platte und Handel-Verlängerung als einsatzbereites Set für Schulter- und Stativaufnahmen.

Tagesansatz: 180.- CHF

Das Set kommt ohne Optiken, diese können separat bei uns dazu gemietet werden!
 
aktualisiert: 11.05.2023

 Aktuelle Produktionen 
 Archiv Dokfilm 
 Archiv Medienkunst 
 Archiv Auftrag 
Ausstellung, Dokumentarfilm, Dokumentarvideo, Interaktive Applikation, Konzeption, Medienkunst, Neue Medien, Neue Musik, produktion, regie, Videoinstallation, Videokunst Schweiz 2023 Quitt; 
Filmserie 12 x 11 Min.
2022 Lichtspieler - Wie Lavanchy-Clarke die Schweiz ins Kino holte; Dokumentarfilm
2022 FROM WAREHOUSE TO PENTHOUSE, Living Hackney Wick; 
Dokumentarfilm
2021 Yerevan for the Time Being; 
Dokumentarfilm
2021 Bewegung im Stillstand; 
Dokumentarfilm
2020-2022 Der Stein beobachtet; 
Spielfilm
2019 Albrecht Schnider - Was bleibt; 
Künstlerdokumentation
2019 SCRAP; 
Dokumentarfilm
2019 Kopf oder Zahl; 
Dokumentarfilm von Reinhard Manz
2018 Saraswati - Cerebral Palsy Nepal; Kurzdokumentation Auftarg 2016 Erkläre mir das Parlament; 
Didaktisches Web-Video
2016 Augusta Raurica; 
Informationsvideo
2016 DISTANCIA / Distance; 
Dokumentarfilm
2015 Offside Istanbul; 
Dokumantarfilm
2015 THOMAS HIRSCHHORN - GRAMSCI MONUMENT; 
Kino-Dokumentarfilm
90 Min.
Produktion: Soapfactory Basel
Kinostart: 29. Januar 2015
2015 Waldpreis 2015, Uraltbaeume - Zeichen der Nachhaltigkeit; 
Dokumentation
2015 Läckerli Huus Genusswelt;  2015 Straumann legt einen Zahn zu; 
Dokumentarfilm
2014/2016 Vorsicht! Einsicht; 
Ausstellung und Internetapplikation
2014 Der Messias; 
Bild-Projektion in 36 Teilen von Erich Busslinger
2014 Waldpreis 2014, Potential Privatwald; 
Dokumentation
2013 Der Weiss Code; 
Dokumentarfilm
2013 Wir von da oben - Generationenwechsel auf der Alp; 
Dokumentarfilm

 
2013 Waldpreis 2013 / Schutzwaldpflege: Sicherheit vor Naturgefahren; 
 Dokumentarfilm
2013 SCHAULAGER - Steve McQueen; 
Dokumentarvideo
2013 Videocity.bs; 
Installation/Videoparcours
2012 Ãœberall zu Hause und doch fremd - Römer unterwegs; 
Videodokumentation/Installation
2012 Waldpreis 2012 / Holznutzung aus ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Verantwortung; 
Dokumentarfilm
2012 Umwelt Arena; 
Multimedia für Ausstellung
2012 Das Bild und die Bilder; 
Dokumentation
2011 FRITZ HAUSER_KLANGWERKER; 
Musik Dokumentarfilm
Flyer pdf
2011 Querströmung; 
Klangaktion - Neue Musik
2011 Niklaus Troxler - Jazz in Willisau; 
Ein Leben mit Jazz und Grafikdesign
Dokumentarfilm
2011 Waldpreis 2011 / Waldeigentum als Verpflichtung; 
Dokumentarfilm
2011 ZWEI-MANN-ORCHESTER; 
Musik-Dokumentation
2011 eikones - Jahrestagung: Welterzeugung durch Bilder; 
Dokumentation
2011 Querformat; 
Musik-Dokumentation
2010 Waldpreis 2010 / Forstbetrieb und Grünraummanagement; 
Dokumentarviedeo
2010 ZEITRAUMAARGAU.CH; 
Internet Portal
2009 Eigene Wege - Der Theatermacher Paul Weibel; 
TV Dokumentarfilm  
2009 TRUDI GERSTER - Die Märchenkönigin; 
Dokumentarfilm
2009 Drummeli 09; 
Videoclips
2009 Waldpreis 2009 / Azienda forestali diversificate, un modello per il futuro; 
Dokumentarvideo
2009 dotmov.bl.ch; 
Mediathek
2009 Im Schatten der Pyramiden; 
Videodokumentation
2009 UPSTAIRS; 
Videokaleidoskop
2008 Waldpreis 2008 / Diversité biologique dans le quotidien forestier; 
Dokumentarvideo     
2008 1:1 Monika Sosnowska-Andrea Zittel; 
Dokumentarvideo  
2008 IBA meets IBA; 
Videoinstallation     
2008 FCB-Museum; 
Video Spots / Ausstellung  
2008 leicht abgehoben; 
Ausstellungsvideo
2008/2010 BDM Biodivärsitäts-Monitoring Schweiz; 
Informationsvideo fürs Web
2008/2009/2010/2011/2012 Swiss Art Award; 
Installation/Präsentation
2008 Carl meets Harry; 
Gerede/Geräusche
2007 Der Wilde Weisse; Dokumentarfilm 2007 Berge, die unverständliche Leidenschaft; 
Ausstellung im Alpenverein-Museum Innsbruck
2007 Museum für Musikautomaten Seewen; Technische Installation
2007 Waldpreis 2007 / Erfolg im naturnahen Wirtschaftstwald; 
Dokumentarvideo         
2007 hafenbecken I & II; 
Videodokumentation 
2006 Trophäen der Zeit; Dokumentarfilm 2006 Urban Islam. Zwischen Handy und Koran; 
Ausstellung im Museum der Kulturen Basel 
2006 Schüler schlichten Streit; 
Dokumentarvideo 
2006 aufnahmen I - IV; 
Kunstvideo 
2006 LSD Symposium in Basel 2006; 
Dokumentarfilm 
2006 Waldpreis 2006 / Veränderungen als Chance für den Wald; 
Dokumentarvideo 
2006 iLake im Kunstmuseum Luzern; 
Medieninstallation 
2005 Hundeöl; Gruselfilm 2005 Waldpreis 2005 / Lebensraum Stadtwald; Dokumentarvideo 2005 Wir da oben in den Bergen; Dokumentarfilm 2005 ausgraben-eingraben: Römerstadt Augusta Raurica; 
Dokumentation 
2005 ALLTAG - eine Gebrauchsanweisung; 
Ausstellung im Technischen Museum Wien
2005 Beer Bread Film; 
Kunstvideo 
2005 Verbannt ins Paradies; 
Dokumentation 
2004 Quiz SUISSE GARANTIE; interaktiv
2004 Gadis Nahost-Konflikt; 
Dokumentarfilm von Georg Häsler
2004 Der Schatz; Medieninstallation 2004 Waldpreis 2004 / Der Trinser Wald; Dokumentarvideo 2004 Memory Suisse Garantie; 
Interaktive Installation 
2003 Waldpreis 2003 / La Bourgeoisie de Cormoret; Dokumentarvideo 2003 Inland Archiv; Kunstvideo / Installation 2003 Uniglory; Kunstvideo 2003 Abenteuer Kommunikation; 
Dauerausstellung im Museum für Kommunikation, Bern
2002 Verkehrssicherheit im Strassentransit; Informationsvideo 2002 Waldpreis 2002 / Forstbetriebsgemeinschaft Bucheggberg; Dokumentarvideo 2002 Music Mavericks - Unterwegs mit Strassenmusikern; Dokumentarfilm von Alain Godet 2002 Designer's Saturday; Dokumentarfilm 2002 Hacienda del Teatro; Dokumentarfilm 2002 Klangbilder einer Stadt; Neue Musik
2002 Strangers in Paradise - Expo.02; Medieninstallation 2002 Sinfoterra - Expo.02; Medieninstallation 2002 MEDIDA-PRIX 2002; MixMedia 2002 Hanoi Art Goes New Media; Medienseminar 2002 's Plättli; Performance 2002 Elektrosmoke; Performance 2002 100 Jahre Bundeshaus; 
Ausstellung  
2001 Waldpreis 2001 / Der Schwander Wald; Dokumentarvideo 2001 Schnapp!; Kunstvideo 2001 Arbeit-Zeit;  2001 Wanderlust; Urbanes Fernsehprojekt 2001 Helle Nächte; MixMedia 2001 Sieben Stationen; MixMedia 2001 quasi mezzanotte – ein kleines Nachtprogramm; 

2001-2016 Binding Waldpreis 2001-2016; 
Dokumentation
2001 Im Laufe der Zeit; 
Fotoprojekt von Angelo Alfredo Lüdin
2001 Sperrzone; 
Fotoprojekt von Angelo Alfredo Lüdin
2000 Skip a Rope; Videoclip 2000 Trois Poèmes d'Amour; Kunstvideo 2000 Watch Your Step!; MixMedia 2000 Blockhaus; Rauminstallation mit Video, Fotografie, Ton 2000/2014 Klangkörperklang_Expo 2000; 
Neue Musik
[x]Gadis Nahost-Konflikt
Dokumentarfilm von Georg Häsler
Druckversion
 
Produktionsjahr: 2004
Die Familie des Rabbiners der Jüdischen Gemeinde Bern zog 1996 nach Israel: Vater Marcel, heute Buchhändler in Jerusalem; Mutter Jana, die im Geiste Theodor Herzels Bäume pflanzt; Sohn Nathan, Exsoldat und Student in NYC; Sohn Gadi, Exoffizier der Israelischen Armee und jetzt Tauchlehrer in der Karibik; Sohn Raphael, Soldat. Die Familie war schon in Bern für ihren liberalen, kritischen Geist bekannt. Wie setzt sich diese Haltung in ihrer heutigen Lebenssituation fort? 
Gadi hat 4 1/2 Jahre im israelischen Militär verbracht, zuletzt war er verantwortlich als Hauptmann am Check-point Zomet Ayosh in Ramallah. Wie hat er diese Zeit verarbeitet nach einem Jahr Karibik? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet im der Staat Israel?
52 Min. dt/ch-dt/engl./hebräisch. mit dt UT. und mit engl. UT/VO
 
Download Flyer (130 kb) 


Buch und Regie:
Kamera: 
Werner Schneider
Ton: 
Schnitt: 
Felix Hulliger
Sound mix:
Daniel Almada
Aufnahmeleitung NY:
Andrea Staka
Kamera NY:
Igor Martinovic
Assistenz Israel:
Li Einstein
Schnittassistenz:
Jeanne Rüfenacht
Übersetzung:
Tamar Grau
Produktion:
point de vue DOC
Koproduktion:
SF DRS, pacte de l'audiovisuel. Im Auftrag des ZDF in Zusammenarbeit mit Arte
Produzent:
Produktionsbüro:
Redaktion SF:
Marion Bornschier, Paul Riniker
Redaktion ZDF / Arte:
Selina Riefenstahl

22.3.06 3Sat - 21.00 Uhr 
20.11.05 Centre culturel suisse Paris - 20.00 Uhr 
30.3.05 SF Filmszene Schweiz - 22.50 Uhr
8.3.05 Fribourg Filmfestival
31.1.05 Kunstmuseum Bern
29.1.05 Kunstmuseum Bern
27.1.05 Solothurner Filmtage
13.1.05 ARTE
7.9.04 kult.kino atelier
4.9.04 kult.kino atelier
4.7.04 SF Sternstunde Religion
28.8.04 Premiere: Gaskessel, Bern

Bestellen Diesen Titel können Sie per E-Mail bestellen
"Gadi's Nahost Konflikt" ist in den Fassungen Dialekt/Hochdeutsch, Französisch (Voice Over), Englisch (Voice Over) PAL und NTSC erhältlich.


Bilder:

 
Filme: